Rechtstipps

16. Juni 2020

Das Getrenntleben – Voraussetzung für die Scheidung

Kriterien der Rechtsprechung Damit der Antrag auf Ehescheidung zulässig ist, müssen die Eheleute mindestens 1 Jahr getrennt voneinander leben. Schwierigkeiten bestehen häufig in der Beurteilung von […]
30. April 2020

Unter welchen Voraussetzungen kann ein Elternteil ein Ausreiseverbot im Sinne des §1666 BGB gegen das andere Elternteil erwirken?

Bei getrenntlebenden Eltern taucht häufig das Problem auf, dass bei Auslandreisen eines Elternteils mit dem gemeinsamen Kind die Befürchtung besteht, der reisende Elternteil kehre nicht mehr […]
22. April 2020

Müssen Kinder im Falle eines nie bestandenen Kontaktes zu dem verstorbenen Elternteil die Beerdigungskosten tragen?

In manchen familiären Konstellationen besteht kein Kontakt zwischen Eltern und Kindern. Im vom Amtsgericht Lübeck am 07.12.2018 entschiedenen Fall (30 C 1129/18) verklagte die Schwester des […]
17. März 2020

Ordnungshaft gegen Elternteil bei Verhinderung des Umgangsrechts

Das Familiengericht Saarbrücken hat mit Beschluss vom 07.10.2019 eine Ordnungshaft gegen den Vater angeordnet wegen Verweigerung des der Mutter zustehenden Umgangsrechts. Der Entscheidung zugrundeliegende Sachverhalt kommt […]
13. Februar 2020

Die Anhörung des Kindes im Verfahren vor dem Familiengericht

Im Verfahren vor dem Familiengericht werden sowohl in umgangsrechtlichen als auch in sorgerechtlichen Streitigkeiten die betreffenden Kinder vom Familiengericht, also dem Richter oder der Richterin, angehört. […]
20. Dezember 2019

Wann ein Ehevertrag nichtig ist… Gründe, die zur Nichtigkeit führen

Ehegatten können zu jedem Zeitpunkt Eheverträge schließen. Dies kann zu Beginn der Ehe stattfinden, während der Ehe, aber auch im Zuge der Trennung und Scheidung. In […]
13. Dezember 2019

Beziehung aus- Geschenke zurück?

Eltern fordern nach Beziehungsende Geschenke von Ex-Partner zurück Nicht selten werden Eheleute und auch Partner, die in nichtehelichen Lebensgemeinschaften leben, von Eltern und Schwiegereltern finanziell tatkräftig […]
3. Dezember 2019

Angehörigenentlastungsgesetz – Schluss mit Elternunterhalt?

Die Bundesregierung hat die Absicht, Kinder pflegebedürftiger Eltern zu entlasten. Grundsätzlich sind nach dem Unterhaltsrecht auch Kindern Ihren Eltern gegenüber im Falle der Bedürftigkeit unterhaltsverpflichtet. Hierfür […]
25. Oktober 2019

Ehevertrag bei binationalen Ehen – Worauf Sie achten sollten!

In Deutschland gibt es viele binationale Ehen. Hier handelt es sich häufig um einen deutschen Ehepartner, der einen ausländischen Partner geheiratet hat. Entschließen sich beide Ehepartner […]